Sauerstofftherapie
Sauerstoff ist lebenswichtig und macht etwa 21 % des Volumens der Luft aus, die wir täglich einatmen.
Die Sauerstofftherapie, ob punktuell oder über einen längeren Zeitraum, zielt darauf ab, die Sauerstoffkonzentration in der Atemluft auf bis zu 100 % zu erhöhen, um die Funktion aller Organe zu optimieren und Ihre Genesung zu fördern.

Die Symptome
Ihre Ateminsuffizienz äussert sich darin, dass Ihre Lungen nicht in der Lage sind, Ihren Körper ausreichend mit Sauerstoff zu versorgen.
Diese Ateminsuffizienz kann akut sein, plötzlich auftreten oder, was häufiger der Fall ist, chronisch sein und sich allmählich entwickeln.
Die Diagnose
Die Diagnose Ihrer Ateminsuffizienz basiert auf einer Untersuchung und Befragung durch Ihren Arzt, um klinische Anzeichen einer Ateminsuffizienz festzustellen.
In Verbindung mit der Blutgasanalyse wird eine arterielle Blutentnahme durchgeführt, um anhand der Bestimmung des Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalts im Blut die Funktion Ihrer Lunge zu beurteilen.
Ergänzt durch eine Lungenfunktionsprüfung, bei der Sie in ein Messgerät (Spirometer) blasen, um das Volumen und die Durchflussmenge der von Ihrer Atemwege bewegten Luft zu messen und so das Stadium Ihrer Erkrankung zu bestimmen, kann diese Untersuchung auch in einer Plethysmographiekabine durchgeführt werden.
Bei zusätzlichen Untersuchungen wie einer Röntgenaufnahme des Brustkorbs oder einer Computertomographie des Brustkorbs, die ebenfalls durchgeführt werden können.
Mögliche Vorteile
Verbesserung Ihrer Lebensqualität:
- Weniger Müdigkeit und mehr Energie und Vitalität im Alltag
- Verbesserung Ihrer Belastbarkeit: Steigerung Ihrer körperlichen Aktivität und Verringerung Ihrer Atemnot
- Verbesserung Ihres Schlafes und Ihrer Konzentrations-, Aufmerksamkeits- und Gedächtnisleistung
- Verbesserung Ihrer Stimmung, was die familiären Beziehungen und den sozialen Zusammenhalt fördert
- Verbesserung und Unterstützung aller Organe, insbesondere der Herz- und Nierenfunktionen, durch Abschwächung der Kompensationsmechanismen des Organismus: Hyperventilation, Herzinsuffizienz, Nierenfunktionsstörungen...
- Verringerung der Verschlimmerungsphasen Ihrer Atemwegserkrankung und der damit verbundenen Krankenhausaufenthalte
- Deutliche Verbesserung Ihrer Lebenserwartung